von Christian Geier | Apr. 7, 2020 | Lexikon
B – Betriebliche Altersversorgung (bAV) Das Projekt Vorsorge Lexikon Was ist eigentliche eine betriebliche Altersversorgung (bAV)? Die betriebliche Altersversorgung (Abkürzung: bAV) wird über deinen Arbeitgeber angeboten. Dabei ist er im Versicherungssinne der...
von Simone Ammer | Apr. 7, 2020 | Lexikon
R – Rechnungsgrundlagen Das Projekt Vorsorge Lexikon Was sind eigentlich Rechnungsgrundlagen? Unter Rechnungsgrundlagen versteht man im Versicherungsumfeld, wie ein Versicherer deine späteren Leistungen anhand der einbezahlten Beiträge errechnet. Bei den...
von Lorenz Scherer | Apr. 7, 2020 | Lexikon
K – Kosten Das Projekt Vorsorge Lexikon Immer im Blick zu behalten: Kosten Diesen einen Aspekt darfst du nie aus den Augen verlieren: die Kosten deines Versicherungs- oder Anlageproduktes. Da sich die deutschen Versicherer in diesem Punkt zum Teil erheblich...
von Christian Geier | Apr. 7, 2020 | Lexikon
S – Schlussüberschüsse Das Projekt Vorsorge Lexikon Was sind eigentlich Schlussüberschüsse? In privaten Rentenversicherungen findet sich oft der Begriff „Schlussüberschüsse“. Darunter versteht der Versicherer einen speziellen „Topf“, in...
Neueste Kommentare